15.06.2018, 15:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2018, 16:06 von akelius-mietervernetzung.)
Akelius-Mieter*innen auf der "Mietenwahnsinn Widersetzen"-Demonstration am 14.04.2018
9000 Flyer für Akelius-Mieter*innen
In den Wochen vor der Demo und der 1. Vollversammlung flyerten wir 9000 Haushalte von Akelius-Mieter*innen und luden sie zu beiden Veranstaltungen ein.
Erst das Essen dann die Miete!
Am 7. April trafen wir uns im Rahmen der Aktionstage im Bilgisaray am Heinrichplatz zum Vorbereitungstreffen für die Mieten-Demo am Samstag. Ab 13 Uhr gab es Suppe, ab 14 Uhr malten wir Schilder und Transparente. Infos zu den Aktionstagen im Vorfeld der Demo
Mieten-Demo Sa 14.04.2018: Block der Akelius-Mieter*innen
Wir verabredeten uns zu einem Block der Akelius-Mieter*innen. Treffpunkt war 14 Uhr am Verkehrsturm (historische Ampel) an der süd-westlichen Straßenecke Potsdamer Straße / Potsdamer Platz.
Die Demo war großartig! Wer da war, sah, dass zwischen 25.000 und 30.000 Menschen trotz Regen auf der Straße waren. Der Block der Akelius-Mieter*innen war wegen der Vielzahl der Menschen und der Unübersichtlichkeit am Treffpunkt leider schwer zu organisieren.
Aber immer wieder kamen Akelius-Mieter*innen zusammen und ins Gespräch. Manche waren aus Schöneberg, andere aus Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof, Moabit oder Halensee. Einige müssen bald ausziehen, andere wurden von Akelius schon aus ihren Wohnungen verdrängt. Bei anderen stehen seit Jahren Wohnungen im Haus leer. Wieder andere können die nächste Mieterhöhung nicht mehr zahlen. Und alle sind genervt von Akelius.
In der Obentrautstraße wurde ein Redebeitrag der Akelius-Mieter*innen-Vernetzung gehalten.
Die Zitty hatte vor der Demo nicht nur einen Artikel dazu veröffentlicht, sondern auch Dutzende Gruppen, die dazu aufriefen, kurz vorgestellt. Die junge Akelius-Vernetzung war auch dabei! Hier ist das Ganze:
https://www.zitty.de/die-initiativen-der-demo/
Mit Steuerung + F das Suchfeld aufmachen und Akelius suchen, falls ihr nicht alle durchschauen wollt.
9000 Flyer für Akelius-Mieter*innen
In den Wochen vor der Demo und der 1. Vollversammlung flyerten wir 9000 Haushalte von Akelius-Mieter*innen und luden sie zu beiden Veranstaltungen ein.
Erst das Essen dann die Miete!
Am 7. April trafen wir uns im Rahmen der Aktionstage im Bilgisaray am Heinrichplatz zum Vorbereitungstreffen für die Mieten-Demo am Samstag. Ab 13 Uhr gab es Suppe, ab 14 Uhr malten wir Schilder und Transparente. Infos zu den Aktionstagen im Vorfeld der Demo
Mieten-Demo Sa 14.04.2018: Block der Akelius-Mieter*innen
Wir verabredeten uns zu einem Block der Akelius-Mieter*innen. Treffpunkt war 14 Uhr am Verkehrsturm (historische Ampel) an der süd-westlichen Straßenecke Potsdamer Straße / Potsdamer Platz.
Die Demo war großartig! Wer da war, sah, dass zwischen 25.000 und 30.000 Menschen trotz Regen auf der Straße waren. Der Block der Akelius-Mieter*innen war wegen der Vielzahl der Menschen und der Unübersichtlichkeit am Treffpunkt leider schwer zu organisieren.
Aber immer wieder kamen Akelius-Mieter*innen zusammen und ins Gespräch. Manche waren aus Schöneberg, andere aus Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof, Moabit oder Halensee. Einige müssen bald ausziehen, andere wurden von Akelius schon aus ihren Wohnungen verdrängt. Bei anderen stehen seit Jahren Wohnungen im Haus leer. Wieder andere können die nächste Mieterhöhung nicht mehr zahlen. Und alle sind genervt von Akelius.
In der Obentrautstraße wurde ein Redebeitrag der Akelius-Mieter*innen-Vernetzung gehalten.
Die Zitty hatte vor der Demo nicht nur einen Artikel dazu veröffentlicht, sondern auch Dutzende Gruppen, die dazu aufriefen, kurz vorgestellt. Die junge Akelius-Vernetzung war auch dabei! Hier ist das Ganze:
https://www.zitty.de/die-initiativen-der-demo/
Mit Steuerung + F das Suchfeld aufmachen und Akelius suchen, falls ihr nicht alle durchschauen wollt.